Die hier gesammelten Texte, von 2002 bis heute, geben einen Einblick in Themen, in denen wir unsere Arbeit reflektiert und in Bezug zur Welt gesetzt haben.
Die Jahreszahlen machen den zeitlichen Rahmen (und Begrenzung) deutlich.

Für Sichtbarkeit und Anerkennung – International Transgender Day of Visibility

2025

Als queerfeministische Beratungsstelle ist der 31. März als International Transgender Day of Visibility für uns ein besonders wichtiger Anlass, die Stimmen der trans- und geschlechterdiversen Gemeinschaft sichtbar zu machen und uns für Gleichheit und Anerkennung einzusetzen.

mehr lesen

Internationaler feministischer Streiktag 2025

2025

Zum internationalen feministischen Streiktag finden jedes Jahr weltweit Aktionen und Veranstaltungen statt – und auch die TuBF war dieses Jahr aktiv. Neben einem Stand am Münsterplatz fand zeitgleich ein Tag der offenen Tür in der Beratungsstelle statt. Ein Einblick in unseren 8. März.

mehr lesen

Antifeminismus und Anti-Genderismus gefährden Menschenrechte – mit Solidarität und Verbindung gegen Angst und Ohnmacht.

2024

„Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren.“ Dies ist in Artikel 1 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte festgehalten. Der Verkündigung dieser Erklärung gedenken wir alljährlich am 10.12. – dem Internationalen Tag der Menschenrechte.
Wir schauen auf ein bewegtes Jahr und auf zwei besondere Bewegungen, die weltweit die Menschenrechte verschiedener Personengruppen zu bedrohen versuchen: Antifeminismus und Anti-Genderismus.

mehr lesen

„Roter Faden in Orange“

2024

Am 25.11. lud die TuBF zu einem Literaturcafé anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen, Mädchen und INTA+. Ein Beitrag von Johanna Bock (einer jungen Bonner Nachwuchs-Journalistin) zu einem bewegten und bewegenden Abend.

mehr lesen
Foto von pch.vector@freepik

03.12.2024: Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung

2024

Die Vereinten Nationen haben 1993 den 3. Dezember zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung als Gedenk- und Aktionstag ausgerufen. Mit diesem Aufruf soll weltweit der Fokus auf Inklusion und die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung gelegt werden. Immer noch sind Menschen mit Behinderung in Deutschland mit vielen Herausforderungen konfrontiert.

mehr lesen