
Aufruf zur Demo am 5. Mai 2025 in Köln – Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
2025Mit der Forderung „Selbstbestimmt leben – ohne Barrieren!“ rufen wir alle am 5. Mai um 15:00 Uhr in Köln dazu auf, mit uns an diesem Tag gegen die Diskriminierung von Menschen mit Behinderung zu demonstrieren. Insbesondere wollen wir von der TuBF Frauen*beratung auf die geschlechtsspezifische Diskriminierung von Frauen* und INTA+ mit Behinderung hinweisen, die nicht nur bezogen auf die Behinderung benachteiligt werden, sondern auch bezogen auf ihr Geschlecht. Wir fordern die vollständige Gleichstellung von Menschen mit Behinderung und die Anerkennung der Vielfalt menschlicher Lebensrealitäten.
Die UN-Behindertenrechtskonvention ist 2009 in Deutschland in Kraft getreten und ist geltendes Recht. In dieser Konvention hat sich Deutschland unter anderem zu Nicht-Diskriminierung, Selbstbestimmung, Chancengleichheit und Inklusion von Menschen mit Behinderung verpflichtet. Eine uneingeschränkte Teilhabe ist für Menschen mit Behinderung jedoch in verschiedenen Bereichen des Lebens immer noch nicht hierzulande möglich, z.B. in der Gesundheitsversorgung, bei der Mobilität usw.
Dies ist für uns ein unhaltbarer Zustand, sodass wir eine barrierefreie Verwaltung, eine barrierefreie ÖPNV, eine barrierefreie Mobilität, ein barrierefreies Bildungssystem und Wohnen fordern. Darüber hinaus fordern wir einen besseren Schutz von Frauen, Mädchen und INTA+ mit Behinderung vor Diskriminierung und Gewalt.
Lesen Sie mehr zu dem Thema:
Näheres zum Protesttag am 5. Mai: hier
Artikel 6 der UN-Behindertenrechtskonvention (Frauen mit Behinderungen): hier
